Worauf muss ich beim Sparen achten?

Viele Sparer legen jeden Monat Teile ihres Einkommens zurück. Haben Sparkonten niedrige Zinsen, fällt der Effekt des Zinseszinses so gut wie weg. Besser geeignet für einen effizienten Vermögensaufbau ist ein Sparplan mit Wertpapieren; am besten umgesetzt mit ETFs. Der Wert des Guthabens kann zwar schwanken und Wertpapiere unterliegen Verlustrisiken. Doch langfristig werden Sie in der Regel mit einer viel höheren Rendite als beim Sparkonto belohnt. Auch brauchen Sie sich keine Gedanken um den richtigen Einstiegszeitpunkt zu machen. Durch das regelmäßige Investieren, zum Beispiel stets am Monatsanfang, verteilen Sie das Einstiegsrisiko auf viele Kaufzeitpunkte und profitieren vom Durchschnittskosteneffekt. Das Merkblatt "Mit einem ETF-Sparplan günstig ein Vermögen aufbauen" erläutert alles Wichtige über ETF-Sparpläne und wie viel mehr Kapital Sie damit aufbauen können.

Merkblatt

Sparen und Anlegen mit ETFs

Das Merkblatt zeigt auf, wie Sie die besten ETFs für Ihr Portfolio finden und mit welchen fünf Schritten Sie Ihr Portfolio systematisch anlegen und verwalten.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.