Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

181 Resultate
Fachartikel

Ehepartner absichern: Rente, Vermögen und Erbe

Ehepaare gehen oft davon aus, dass der hinterbliebene Partner genug Witwen- oder Witwerrente bekommt und Alleinerbe des Vermögens ist. Ohne Vorkehrungen ist dies allerdings nicht der Fall.

Weiterlesen
Fachartikel

Leitzinsen: Notenbanken ziehen nicht mehr an einem Strang

Die Zentralbanken haben spannende Entscheidungen getroffen: Während die Fed die Zinsen stabil hält, setzen EZB und SNB auf weitere Senkungen. Welche Erwartungen die Märkte für die Zukunft haben und wie sich dies auf Wirtschaft und Inflation auswirken könnte, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Fachartikel

Schuldenpaket schürt Hoffnung auf massiven Wachstumsschub

Nach drei Jahren Stagnation rechnen Ökonomen nun wieder mit einem deutlichen Wirtschaftswachstum in Deutschland – aber nur wenn das Geld intelligent investiert wird.

Weiterlesen
Fachartikel

Börse: Sofort alles anlegen oder schrittweise einsteigen?

Viele schrecken davor zurück, eine hohe Geldsumme auf einen Schlag anzulegen. Rückblickend wäre das jedoch meistens sinnvoll gewesen.

Weiterlesen
Fachartikel

Europas Wirtschaft im Wandel

Die Europäische Zentralbank hat erneut den Leitzins gesenkt, während Europa sich auf einen Paradigmenwechsel vorbereitet. Mit steigenden Verteidigungsausgaben und umfangreichen Infrastrukturprojekten steht die europäische Wirtschaft vor spannenden Zeiten.

Weiterlesen
Fachartikel

Neue Studie: In vielen Depots liegen die falschen Produkte

Eine Auswertung von 1.800 Anlegerdepots zeigt: Der Anteil bankeigener Fonds und Zertifikate in den Depots nimmt weiter zu – zum Nachteil der Kundinnen und Kunden. Vielen entgehen so Tausende von Euro an Rendite.

Weiterlesen
Fachartikel

Trumps Zolldrohungen: Ein Bumerang für die US-Wirtschaft

Während europäische Indizes neue Höhen erreichen, kämpfen US-Märkte mit Verlusten. 

Weiterlesen
Fachartikel

Hüten Sie sich vor unseriösen Geldtipps aus dem Internet

Wer sich im Internet über Geld und Vorsorge informiert, kann zweifelhaften Ratschlägen selbsternannter "Finanzexperten" auf den Leim gehen.

Weiterlesen
Fachartikel

US-Schuldenkrise: Präsident Trump unter Druck

Die hohe Verschuldung der USA und steigende Zinsen setzen US-Präsident Donald Trump zu. Trotz geplanter Sparmaßnahmen und Unterstützung von Berater Elon Musk bleibt die Refinanzierung der Schulden eine Mammutaufgabe.

Weiterlesen
Fachartikel

Notenbanken in Europa: Zinsen auf Talfahrt?

Sinkende Energiepreise und eine schwache Konjunktur drücken auf das Zinsniveau in der Eurozone. Die EZB steht vor der Herausforderung, den richtigen Kurs zu finden.

Weiterlesen
Fachartikel

Nicht vom starken DAX blenden lassen

Der DAX hat im Januar deutlich besser abgeschnitten als der US-Aktienindex S&P 500. Anleger sollten daraus allerdings keine übereilten Schlüsse ziehen, sondern an ihrer langfristigen Anlagestrategie festhalten.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktien sind für alle geeignet

Viele Sparer meiden Aktien, weil sie sich damit nicht auskennen. Dabei können auch Laien mit kontrolliertem Risiko am Aktienmarkt investieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Setzt der US-Aktienmarkt seinen Höhenflug fort?

Angesichts der gewaltigen Kurssteigerungen am US-Aktienmarkt 2024 rechnen viele Anleger mit einem Rückschlag. Doch die jüngsten Zahlen sprechen eher für weiter steigende Kurse.

Weiterlesen
Fachartikel

Die größten Fehler beim Aktienkauf

Anleger können bei der Investition in Aktien viel falsch machen: Sie haben keine Strategie, sie kaufen und verkaufen zu häufig und ihre Anlagen sind schlecht diversifiziert. Eine Übersicht über die fünf häufigsten Fehler.

Weiterlesen
Fachartikel

Die Zinsen fallen wieder. Lohnt es sich jetzt, in Anleihen zu investieren?

Nach Jahren ohne Zinsen bieten Anleihen jetzt wieder attraktive Renditen und Stabilität im Depot. Die Auswahl ist groß, aber Anleihen-ETFs ermöglichen eine breite und kostengünstige Streuung des Kapitals.

Weiterlesen
Fachartikel

Die ökonomischen Folgen eines Zollkriegs mit den USA

Wenn Trump seine Zollpläne umsetzt, würde das die Inflation spürbar anheizen und das Wachstum der Weltwirtschaft drosseln. Zumindest der Inflationsschub wäre aber nur temporär. Die Zinsen könnten sogar sinken.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie sinnvoll ist es, seine Rente mit Aktien aufzubessern?

Viele Rentnerinnen und Rentner sind der Ansicht, Aktien seien in ihrem Alter zu riskant. Doch das ist eine Fehleinschätzung, die gravierende finanzielle Nachteile zur Folge haben kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Berechnung der Rente: Wie viel Rente bekomme ich?

Wie viel Rente bekomme ich? Bei der gesetzlichen Rentenversicherung hängt das von Ihren Entgeltpunkten, dem Rentenwert und dem Zugangsfaktor ab.

Weiterlesen
Fachartikel

Frührente: Ab wann kann ich in Rente gehen?

Erfahren Sie, in welchem Alter Sie Frührentner werden können und welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Maximale Rente: Wie hoch ist die gesetzliche Höchstrente?

Die Höchstrente kann man nur erreichen, indem man mindestens 45 Jahre lang den höchsten Beitragssatz in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Die Rentenformel zeigt, mit wie viel Rente man rechnen kann.

Weiterlesen