Vermögensverwaltung

Stiftungskapital erfolgreich managen

Für Stiftungen wird es immer schwieriger, Rendite, Kapitalsicherheit und ausreichende Ausschüttungen unter einen Hut zu bringen. Darum holen sich immer mehr gemeinnützige Stiftungen Unterstützung durch professionelle Vermögensverwalter. Vorstände und Stiftungsgründer lassen sich zu wichtigen Fragen und Themen beraten – von der Anlagestrategie bis zur Haftungsreduzierung. Das lohnt sich für mittelgroße wie auch für kleine Stiftungen mit weniger als einer Million Stiftungskapital.

Strategien kombinieren, um das Kapital langfristig zu erhalten – wir helfen dabei.

Albert Bitter
Anlageexperte

Kostenfreie Anlagetipps – immer mittwochs im Newsletter.

Die wichtigsten Fragen für Stiftungen
Stiftungen

Stiftung gründen: Wichtige Fragen zu Vermögen, Zweck und Steuern

So können Privatpersonen mit einer Stiftung Teile Ihres Vermögens steuerfrei für einen guten Zweck einsetzen.

Diversifikation

Warum Risikostreuung bei der Geldanlage so wichtig ist

Die Geldanlagen breit zu streuen hilft, Risiken zu senken. Die folgenden Tipps helfen, das Wertpapierdepot bestmöglich abzusichern.

Wertverlust

Inflation gefährdet Vermögen: Was tun?

Die Inflationsrate in Deutschland lag im Februar 2025 bei 2,3 Prozent. Mit welchen Maßnahmen können Sparer und Anleger dem Kaufkraftverlust ihres Vermögens entgegenwirken?

Auszeichnung

Das VZ ist dreimal in Folge beste Vermögensverwaltung Deutschlands

Das Fachmagazin "Euro" testet renommierte Vermögensverwalter und Banken. Das VZ VermögensZentrum wurde dreimal in Folge als bester Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet.

Auszeichnungen

Bester Vermögensverwalter

Das VZ wurde dreimal in Folge zum besten Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet

Vertrauenssiegel F.A.Z-Institut

Zum vierten Mal in Folge erhält das VZ VermögensZentrum die Auszeichnung – 2024 als Branchensieger

Geprüfte Nachhaltigkeit

Das Fondsmandat des VZ VermögensZentrums wurde für seinen hohen ESG-Score ausgezeichnet

Unser Angebot
VZ-Stiftungsmandat

Mit unserer Vermögensverwaltung erzielen Sie planbare Ausschüttungen, sichern Ihr Stiftungskapital und profitieren von systematischem Risikomanagement.

Beratung des Stiftungsmanagements

Unsere Experten beraten Sie in konzeptionellen und strategischen Fragen – bei der Organisation, Geldanlagen, Steuern und Haftung.

Gründungsberatung für Stifter

Die Stiftungsexperten des VZ begleiten Stifter beim Gründungsprozess, von Ihrer Finanz- und Ruhestandsplanung bis zur Verwaltung des Stiftungsvermögens.

Stiftungs-Check

Kostenfrei für Stiftungsvorstände: Mit dem Stiftungs-Check des VZ schaffen Sie die Grundlage, die Finanzen Ihrer Stiftung zu optimieren.

Kostenfreies Merkblatt "Tipps für die Wahl eines Vermögensverwalters" bestellen

Haben Sie zu wenig Erfahrung, Know-how und Zeit für Ihre Geldanlagen? Mit dieser Checkliste finden Sie den passenden Vermögensverwalter.

Persönliche Angaben
Anrede
* Pflichtfeld