Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ruhestand, Ihrer Altersvorsorge oder Ihren Geldanlagen? Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder haben Sie geerbt? Oder sind Sie an einer Immobilienverrentung, einer Stiftungsgründung oder an den besonderen Regelungen für Grenzgänger in der Schweiz interessiert? Unsere Wissensbeiträge liefern Ihnen wertvolle Antworten.

182 Resultate
Fachartikel

Einkommen und Altersvorsorge: Wie Paare Gerechtigkeit beim Geld erzielen

Viele Frauen verdienen deutlich weniger als ihre Partner. Daher können sie im Lauf der Jahre weniger für ihr Alter zurücklegen. Es gibt aber viele Möglichkeiten, um das Ungleichgewicht zu verkleinern.

Weiterlesen
Fachartikel

Vom Haus in eine Wohnung – das ist schwieriger als gedacht

Wenn die Familienphase zu Ende ist, kann ein Umzug sinnvoll sein. Den Wechsel in eine kleine Wohnung muss man sorgfältig vorbereiten, denn er birgt einige Risiken.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie verhindere ich, dass mein Erbe in falsche Hände gerät?

Viele ältere Menschen befürchten, dass ihr Erbe an die Falschen geraten könnte. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das verhindern.

Weiterlesen
Fachartikel

Einzelaktien oder ETFs: Was ist für Sie die bessere Wahl?

Die einen investieren direkt in einzelne Aktien, andere schwören auf Indexfonds (ETFs). Wägen Sie die Vor- und Nachteile gut ab.

Weiterlesen
Fachartikel

Wer 2025 in Rente gehen kann

2025 geht der Geburtsjahrgang 1959 regulär in Rente. Wer zwischen 1960 und 1962 geboren wurde, kann dieses Jahr abschlagsfrei oder mit Abschlägen in Frührente gehen.

Weiterlesen
Fachartikel

Rentenniveau in Deutschland: Das müssen Sie wissen

Das Rentenniveau in Deutschland liegt aktuell bei 48 Prozent. Experten warnen, dass es weiter sinkt. Angesichts dessen wird es immer wichtiger, zusätzlich privat für das Alter vorzusorgen und Vermögen für den Ruhestand anzusparen.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie hoch ist die Durchschnittsrente nach 45 Jahren?

Die Durchschnittsrente nach 45 Jahren bekommt jemand, der während dieser Zeit jedes Jahr das deutsche Durchschnittsgehalt verdient hat. Aktuell beträgt die Durchschnittsrente rund 1.770 Euro.

Weiterlesen
Fachartikel

Renteneintritt: Wichtige Fragen zum Rentenbeginn

Mit dem Renteneintritt beginnt ein Lebensabschnitt, dem viele mit Freude entgegensehen. Damit der Lebensstandard gesichert ist, sollte man den Ruhestand frühzeitig und umfassend planen.

Weiterlesen
Fachartikel

Steuertabelle für Rentner 2025

Einkünfte müssen auch im Ruhestand versteuert werden. Für Rentner gibt es besondere Abzugsmöglichkeiten. 

Weiterlesen
Fachartikel

Anrechnungszeiten für die Rente: Studium, Kinder und weitere Zeiten

Anrechnungszeiten sind Zeiten, in denen zwar keine Rentenbeiträge gezahlt werden, die aber bei der Berechnung der Rente und für die Wartezeit berücksichtigt werden.

Weiterlesen
Fachartikel

Rente mit 65: So geht es mit und ohne Abzüge

Viele wollen nicht bis 67 arbeiten. Um zu vermeiden, dass die Rente stark gekürzt wird, streben viele eine Rente mit 65 Jahren an. Lesen Sie, wer die Rente mit 65 Jahren abschlagsfrei erhält und wie hoch Abschläge ausfallen können.

Weiterlesen
Fachartikel

Rente mit 64: Was kostet die Frührente?

Mit einer Frührente sind finanzielle Einbußen verbunden. Um diese zu vermeiden, muss man frühzeitig anfangen, das Kapital dafür aufzubauen. Drei Beispiele zeigen, wie groß die Rentenlücke ist.

Weiterlesen
Fachartikel

Festgeld: Sichere Geldanlage mit garantierten Zinsen

Festgeld ist eine Einmalanlage mit fester Laufzeit und garantiertem Zinssatz. Banken bieten Festgeld mit Laufzeiten zwischen einem Monat und mehreren Jahren an.

Weiterlesen
Fachartikel

VZ-Studie: Themenfonds sind renditeschwach und überteuert

Es fühlt sich gut an, auf Trendbranchen zu setzen. Mit Themenfonds lässt sich das leicht umsetzen. Viele dieser Fonds halten allerdings nicht, was sie versprechen.

Weiterlesen
Fachartikel

Das sind drei häufige Fehler beim Anlegen

Geld auf dem Konto liegen lassen, keine Anleihen kaufen und bei Aktien abwarten? Weshalb das drei schlechte Ratschläge sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Ruhestand: Legen Sie Ihr Geld so an, dass es im Alter reicht

Wer seinen Lebensstandard im Ruhestand aufrechterhalten will, muss renditestark investieren. Festgeld, Tagesgeld, Immobilien, Aktien, Anleihen, ETFs oder Gold: Was eignet sich dafür am besten?

Weiterlesen
Fachartikel

Trotz großen Altersunterschieds gemeinsam in Rente gehen

Viele Paare mit großem Altersunterschied möchten gemeinsam in den Ruhestand. Finanziell ist das eine große Herausforderung. So kann man es trotzdem schaffen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Indexzertifikat oder ETF: Womit fahren Anleger besser?

Passives Investieren steht hoch im Kurs. Doch das Produktangebot wird immer größer. Darauf sollten Anleger achten.

Weiterlesen
Fachartikel

Hinzuverdienst 2025: Was Rentner und Frührentner verdienen dürfen

Immer mehr Menschen beziehen Rente und haben einen Hinzuverdienst. Doch aufgepasst: Es gibt Rentenarten, bei denen ein Hinzuverdienst auf die Rente angerechnet wird.

Weiterlesen
Fachartikel

Beste Altersvorsorge ab 50 und 55: Wie viel muss ich sparen?

Wer seine Altersvorsorge auf die lange Bank schiebt, bereut das häufig – doch dann ist es zu spät. Je früher man mit dem Sparen für die Rente beginnt, desto weniger muss man monatlich sparen.

Weiterlesen