Wie vermeide ich hohe Steuern auf Abfindungen?

Bei Abfindungen geht oft viel Geld für Steuern verloren. Abfindungen müssen voll versteuert werden, und je höher die Summe, desto höher der Steuersatz. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Abgabenlast erheblich zu reduzieren, zum Beispiel: 

  • Zeitpunkt der Auszahlung verschieben
  • In eine Betriebs- oder Rüruprente einzahlen
  • Vorauszahlungen an die Krankenversicherung leisten
  • Fünftel-Regel anwenden

Vor der Auszahlung sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber planen, wie die Abfindung am steuerschonendsten gestaltet werden kann, damit von der Abfindung netto deutlich mehr übrig bleibt. Wie Sie Ihre Steuerbelastung bei Abfindungen senken können, lesen Sie im kostenfreien Merkblatt "Abfindung: In wenigen Schritten viel Steuern sparen".

Merkblatt

Abfindung: In wenigen Schritten viel Steuern sparen

Das Merkblatt erklärt, mit welchen Maßnahmen Sie die Steuerbelastung senken können, damit Ihnen am Ende netto mehr bleibt.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.