Steuern

Splittingtabelle 2025: So viel Einkommenssteuer zahlen Verheiratete

Bei der Einkommenssteuer wird bei zusammenveranlagten Ehepaaren der Splittingtarif angewendet. Das Ehegattensplitting bewirkt, dass die zu versteuernden Einkünfte zu gleichen Teilen auf beide Ehegatten verteilt werden. Die Splittingtabelle zeigt, mit wie viel Einkommenssteuer Ehepaare für das Steuerjahr 2025 rechnen müssen.

Ehegattensplitting: Tabelle mit Einkommenssteuer und Steuersätzen 2025

Bei einem zu versteuernden Einkommen von beispielsweise 80.000 Euro müssen Verheiratete 14.640 Euro Einkommenssteuer bezahlen (siehe Tabelle unten). Bei einem zu versteuernden Einkommen von 120.000 Euro sind es 28.830 Euro Einkommenssteuer.

Merkblatt

Tipps zum Steuersparen: von Altersvorsorge bis Zinsen

Wie Sie auch im Zusammenhang mit der Altersvorsorge, mit Geldanlagen, Immobilien und dem Nachlass Steuern sparen können, erfahren Sie aus dem kostenfreien Merkblatt. 

Der Solidaritätszuschlag ist erst ab einer bestimmten Höhe der Einkommenssteuer zu zahlen. 2025 liegt die Freigrenze für Ehepaare bei 39.900 Euro. Der "Soli" beträgt 5,5 Prozent der Einkommenssteuer. Bis zu einem zu versteuernden Einkommen von 146.966 Euro wird bei Verheirateten keinen Solidaritätsbeitrag verlangt. Bei einem zu versteuernden Einkommen von 180.000 Euro müssen Verheiratete 53.776 Euro Einkommenssteuer und 1.651 Euro Solidaritätszuschlag bezahlen.

Beim Splittingverfahren wird das zu versteuernde Einkommen beider Ehegatten ermittelt und halbiert (gesplittet). Für das halbierte zu versteuernde Einkommen wird die Einkommenssteuer berechnet. Die so errechnete Einkommenssteuer wird verdoppelt.

Steuersatz-Tabelle: Für wen der Splittingtarif gilt

Das Ehegattensplitting gilt für Ehepaare und eingetragene Lebensgemeinschaften, die zusammen veranlagt werden. Trennen sich Ehepaare, können sie in dem Steuerjahr, in dem die Trennung stattfindet, das Ehegattensplitting anwenden. Ab dem Folgejahr werden sie bei der Einkommenssteuer wie Ledige behandelt und es gilt der Grundtarif.

Der Grundfreibetrag ist der Betrag des Einkommens, der steuerfrei bleibt; er wird jährlich festgelegt und schützt ein bestimmtes Einkommen vor der Besteuerung. Der Grundfreibetrag für Verheiratete beträgt 2025 24.192 Euro.

Die Splittingtabelle zeigt, mit wie viel Einkommenssteuer Ehepaare für das Steuerjahr 2025 rechnen müssen. 

Tipp: Möchten Sie wissen, wie viel Einkommenssteuer Ledige bezahlen? Das erfahren Sie in der Grundtabelle 2025.

Merkblatt bestellen: Tipps zum Steuersparen

Steuern zu optimieren zahlt sich aus. Lesen Sie hier, wie Sie mit einer geschickten Planung viele Tausend Euro Steuern sparen können.

Persönliche Angaben
Anrede
* Pflichtfeld