Themenfonds haben schlechte Renditen
Themenfonds versprechen gute Renditen. Die Realität sieht anders aus: Sie schneiden in der Regel klar schlechter ab als der breite Aktienmarkt. Und je länger der Anlagezeitraum, desto weiter fallen Themenfonds zurück (siehe Grafik).
Viele Themenfonds haben eine kurze Lebensdauer
Viele Themenfonds werden schon nach kurzer Zeit vom Markt genommen. Nach fünf Jahren ist bereits jeder dritte wieder verschwunden. Das Problem: Wenn ein Fonds geschlossen wird, müssen die Anleger ihr Geld neu investieren. Das bringt zusätzliche Kosten mit sich.
Fazit
Die meisten Themenfonds bleiben den Beweis schuldig, die versprochene Mehrrendite über eine längere Anlagedauer zu erreichen. Dazu kommt, dass Themenfonds nicht nur teuer sind, sondern auch deutlich höhere Risiken aufweisen. Wer mit einem klassischen ETF auf breit diversifizierte Aktienindizes setzt, fährt deshalb meist deutlich besser.