Private Altersvorsorge

So setzen Sie Ihre Altersvorsorge ohne viel Aufwand um

Um gut für sein Alter vorzusorgen, muss man eine Strategie festlegen und konsequent umsetzen. Das ist nicht kompliziert, erfordert aber etwas Disziplin.

Thomas Wolff
Anlageexperte
Publiziert am
18. März 2025

Wie sorgt man ohne viel Aufwand optimal für sein Alter vor? Viele sind bei diesem Thema verunsichert. Dabei ist es gar nicht so schwer, das Richtige zu tun.

Zunächst sollte eine Bestandsaufnahme vorgenommen und die Höhe der persönlichen Rentenlücke ermittelt werden. Anschließend geht es darum, die Lücke möglichst schnell und effizient zu füllen. Auf die folgenden Aspekte gilt es zu achten:

Merkblatt

Vermögensaufbau für den Ruhestand: Welche Geldanlage ist die beste?

Was sind die wichtigsten Anlageformen und welche Chancen und Risiken haben sie?

Rendite ist entscheidend

Vermögen aufzubauen, kann auf renditestarke Anlagen wie Aktien setzen. Aktienkurse schwanken zwar stark, mit zunehmender Anlagedauer fallen diese Schwankungen jedoch weniger ins Gewicht. Wie hoch der Aktienanteil sein darf, hängt auch von der individuellen Risikotragfähigkeit ab. Generell gilt: Man sollte nicht alles auf Aktien setzen. Auch Anleihen gehören in ein ausgewogenes Depot für die Altersvorsorge.

ETF-Sparplan eignen sich für die meisten Anlegerinnen und Anleger

Erfahrungsgemäß sollte man die monatliche Sparrate nicht in einzelne Aktien oder Anleihen investieren. Denn dadurch entsteht ein Klumpenrisiko: Was, wenn ausgerechnet das Unternehmen, für das man sich entscheidet, in Schwierigkeiten gerät? Für die meisten Anlegerinnen und Anleger eignen sich ETF-Sparpläne. Damit bekommt man automatisch die Marktrendite. Je nach Marktentwicklung kann die Rendite auch mal negativ ausfallen. ETFs gibt es auf Aktien und auf Anleihen.

Aktive Fonds meiden

Sparpläne gibt es auch auf aktiv gemanagte Aktien- und Anleihefonds. Hier treffen Manager die Anlageentscheidungen. Solche Fonds sind deutlich teurer als ETFs und bieten selten einen Mehrwert: In den vergangenen Jahren konnten die meisten aktiven Fonds nicht mit dem Marktdurchschnitt mithalten. Ein häufiger Grund sind die hohen Gebühren.

Mit der Basisrente Steuern sparen

Selbstständige und Gutverdiener können mit der Basisrente jedes Jahr Tausende Euro Steuern sparen. In Kombination mit einem ETF-Sparplan ist die Basisrente besonders günstig. Im Ruhestand wird die Basisrente lebenslang monatlich ausbezahlt.

Weitere Informationen

Sie möchten erfahren, wie Sie Geld fürs Alter zurücklegen können? Bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt oder lassen Sie sich in einem VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe beraten. Das Erstgespräch ist kostenfrei.