Wie viel fehlt Ihnen noch zu Ihrer Wunschrente?
Sie haben sich noch nicht mit Ihrer finanziellen Zukunft auseinandergesetzt? Das ist nicht schlimm: In wenigen Minuten finden Sie heraus, wo Sie stehen.

Viele Menschen wissen nicht, wie es um ihre Altersvorsorge steht, und schieben das Thema vor sich her. Die gute Nachricht: Noch nie war es so einfach, die Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen.
Sie finden den Rechner im Internet unter www.vzde.com/vorsorgerechner. Ein paar Angaben genügen und Sie erfahren sofort, wie gut Ihr Rentenkonto gefüllt ist und wie viel Geld Ihnen bis zu Ihrer Wunschrente noch fehlt. So geht's konkret:
1. Vermögen ermitteln
Als Erstes prüfen Sie, wie viel Geld Sie bereits für den Ruhestand zur Seite gelegt haben. Beachten Sie dabei auch die bewährte 4-Topf-Strategie.
2. Einkommen nennen
Wie hoch ist Ihr monatliches Brutto-Erwerbseinkommen? Anhand dessen lässt sich Ihr Rentenanspruch herausfinden. Andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen oder Kapitalerträge bleiben dagegen außen vor, weil sie zu keinen Rentenansprüchen führen.
3. Sparrate definieren
Wie hoch sind Ihre monatlichen Ausgaben – inklusive Sicherheitspuffer für ungeplante Kosten? Was dann noch vom Einkommen übrig bleibt, ist Ihre mögliche monatliche Sparrate. Diesen Betrag können Sie jeden Monat für Ihre Altersvorsorge zurücklegen.
4. Wunschrente festlegen
Überlegen Sie, wie hoch Ihre Rente im Alter sein soll, also den monatlichen Betrag, den Sie brauchen, um komfortabel leben zu können.
5. Rentenlücke erkennen
Geben Sie nun alle Zahlen in den Rechner ein. Das Ergebnis wird in Form eines symbolischen Rentenakkus angezeigt: Sie sehen auf einen Blick, zu wie viel Prozent Ihr Rentenkonto schon gefüllt ist und wie hoch ihre Lücke noch ist.
Weitere Informationen
Berechnen Sie Ihre Rentenlücke auf www.vzde.com/vorsorgerechner. Mehr zum Thema erfahren Sie im kostenfreien Merkblatt. Oder informieren Sie sich im VZ VermögensZentrum. Ihr erstes Gespräch ist unverbindlich und kostenfrei.