
Kostengünstige Anlageprodukte und niedrige Gebühren wirken sich positiv auf die Rendite aus
Beim VZ VermögensZentrum unterstützen wir Sie, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Unsere Berater erarbeiten individuelle Anlagelösungen für Sie und helfen Ihnen bei der Umsetzung. Wir arbeiten unabhängig von Banken und Versicherungen, vertreiben keine eigenen Produkte und geben Provisionen vollständig an unsere Kunden weiter. Sie erhalten von unseren Experten die Unterstützung, die Sie sich wünschen – ob Sie Ihr Vermögen mit professioneller Unterstützung selbst bewirtschaften oder von uns professionell verwalten lassen möchten. Beim VZ VermögensZentrum profitieren Sie in jedem Fall von einer unabhängigen Beratung und günstigen Gebühren.
Kostenfreie Anlagetipps von unseren Experten – immer mittwochs in Ihrem Postfach.
Kostengünstige Anlageprodukte und niedrige Gebühren wirken sich positiv auf die Rendite aus
Dank seiner schlanken Struktur bietet das VZ VermögensZentrum besonders attraktive Konditionen für die Depotführung an. Das VZ gibt keine eigenen Finanzprodukte heraus und vermittelt auch keine Finanzprodukte Dritter.
Privatanlegerinnen und Privatanleger wickeln ihre Börsengeschäfte beim VZ zu besonders attraktiven Konditionen ab. Die Vorteile unserer Depotführung sind:
Weitere Informationen finden Sie unserem Preis- und Leistungsverzeichnis (PDF)
Ein Vergleich der Depotführungsgebühren beim VZ VermögensZentrum mit den fünf größten privaten Banken in Deutschland zeigt, wie viel Sie künftig sparen können.
Einlagen sind beim VZ VermögensZentrum besonders sicher, weil es den größten Risiken deutlich weniger ausgesetzt ist als andere Banken.
Die Eigenmittelausstattung des VZ VermögensZentrums liegt weit über dem Marktdurchschnitt und den gesetzlichen Vorgaben.
Die Anlagemöglichkeiten beschränken sich auf Gegenparteien mit hoher Bonität. Die breite Diversifikation sorgt dafür, dass keine Gegenpartei ein Klumpenrisiko darstellt.
Das VZ VermögensZentrum ist keinem Handelsrisiko ausgesetzt, da es keinen Handel mit Wertpapieren auf eigene Rechnung betreibt.
Als Kunde des VZ VermögensZentrums können Sie Ihr gesamtes Guthaben jederzeit und ohne Kündigungsfrist zurückziehen. Das VZ VermögensZentrum steuert seine Liquidität so, dass es alle Einlagen jederzeit auszahlen kann.
Das VZ VermögensZentrum ist über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ist Ihr Guthaben auch oberhalb der gesetzlichen Obergrenze abgesichert.
Hohe Sicherheit beim VZ VermögensZentrum (PDF)
Unsere Standorte in Deutschland
VZ VermögensZentrum
Maximiliansplatz 12
80333 München
Telefon: +49 89 904 20 20 00
Fax: +49 89 904 20 20 01
E-Mail: anfrage [at] vzdepotbank.de (anfrage[at]vzdepotbank[dot]de)
BIC: DEPDDEMMXXX
Handelsregister: HRB 226641
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 307623476
Grundsätze zum Umgang mit Kundenbeschwerden
Erfüllung der Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO für Kundendaten
Beim VZ stehen Ihnen dafür mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Damit wir Ihre Börsenaufträge reibungslos und ohne Zeitverzögerung abwickeln können, bitten wir Sie, bei allen Aufträgen folgende Angaben zu machen:
Stückzahl oder Nennwert
WKN oder ISIN und Titelbezeichnung
Auftragsart und Gültigkeitsdauer
Aktuelles zu Altersvorsorge, Ruhestand, Geldanlagen, Steuern und Nachlass – viermal im Jahr in Ihrem Briefkasten:
Unsere Studie zeigt: 90 Prozent aller Depots performen schlechter als der Markt. In schwierigen Marktphasen bleibt da nicht viel Rendite übrig. Mit einem kostenfreien Depot-Check finden Sie heraus, ob Ihr Depot für das Anlagejahr 2024 gut aufgestellt ist:
Wie schneidet Ihr Depot im Vergleich zum Markt und zu anderen Anlegern ab?
Viele Anlegerinnen und Anleger investieren in Wertpapiere und bewirtschaften ihr Depot selbst. Doch die Finanzmärkte werden immer komplexer und das Angebot an Anlageprodukten nimmt ständig zu. Möchten Sie Ihre Investitionen trotzdem selbst tätigen? Dann bietet sich die VZ-Anlageberatung an. Unsere Expertinnen und Experten erarbeiten einen Anlagevorschlag für Sie: unabhängig, transparent und kostengünstig.
Das VZ VermögensZentrum ist unabhängig und vertreibt keine eigenen Finanzprodukte. Deshalb sind wir der ideale Partner für eine transparente und objektive Anlageberatung:
Bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt "Depot-Check: Die häufigsten Fehler bei der Geldanlage"
Anlegerinnen und Anleger haben oft nicht genug Zeit, um die Entwicklungen an den Märkten genau zu verfolgen und die Auswirkungen auf ihr Depot abzuschätzen. Das macht es schwierig, die richtigen Entscheidungen über Käufe und Verkäufe zu fällen. Im Rahmen der VZ-Anlageberatung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Depot aktiv, professionell und selbstbestimmt zu führen.
Bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt "Depot-Check: Die häufigsten Fehler bei der Geldanlage"
Wenn Sie Ihr Depot professionell aufbauen und Ihre Anlageideen mit einem unabhängigen Partner besprechen möchten, ist die Anlageberatung des VZ VermögensZentrums genau das Richtige für Sie:
Bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt "Depot-Check: Die häufigsten Fehler bei der Geldanlage"
Der Erfolg eines Portfolios hängt zu rund 70 Prozent von der konsequenten Umsetzung der Anlagestrategie ab. Zu Beginn ermitteln wir deshalb gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Anlagestrategie. Die Umsetzung der Anlagestrategie kann über die VZ Depotbank abgewickelt werden:
Bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt "Depot-Check: Die häufigsten Fehler bei der Geldanlage"
Beim VZ VermögensZentrum erhalten Sie eine unabhängige Beratung. Sie profitieren von diesen Vorteilen:
Aktuelles zu Rente, Geld, Immobilien, Steuern und Nachlass:
Wenn Sie langfristig Vermögen aufbauen möchten, sollten Sie das Sparen mit ETFs beim VZ kennenlernen. Die börsengehandelten Indexfonds sind günstig und bieten trotz Wertschwankungen über einen langen Zeitraum im Durchschnitt sehr gute Renditechancen. Unsere Expertinnen und Experten wählen die geeigneten ETFs aus und sorgen für die passende Risikostreuung. Sie wählen zwischen Einmalzahlungen oder regelmäßigen Sparbeträgen ab 100 Euro.
"Sparen mit ETFs" ist ein Sparplan mit Vermögensverwaltung. Sie investieren kostengünstig in ein ETF-Portfolio mit einer geeigneten Risikostreuung.
Das Mandat eignet sich für alle, die Vermögen aufbauen möchten, etwa für die eigene Alterssicherung oder für die Kinder oder Enkelkinder. Dabei gibt es Strategien für jeden Anlagetyp, denn beim "Sparen mit ETFs" stehen fünf Anlagestrategien zur Auswahl. Die Anlagestrategie definiert, in welchem Verhältnis die Gelder auf die verschiedenen Anlageklassen aufgeteilt werden. Die Anlagestrategie ist die Basis für den Anlageerfolg. Sie berücksichtigt die Risikotoleranz, den Anlagehorizont, Einkommensbedarf und die übrigen Vermögenswerte. Gerne unterstützt Sie eine Beraterin oder ein Berater dabei, die Anlagestrategie auszuwählen, die am besten zu Ihnen passt.
Die Umsetzung erfolgt mit kostengünstigen ETFs. Das Angebot an ETFs wird immer unübersichtlicher. Pro Index gibt es oft mehrere ETFs und insgesamt sind weit über 2.000 ETFs am Markt. Deren Renditen können unterschiedlich sein, meist wegen der Gebühren und der Renditeabweichung zum Index. Die Wahl der richtigen ETFs ist deshalb umso anspruchsvoller. Das VZ nimmt Ihnen diese Arbeit ab. In einem aufwendigen Selektionsprozess überwachen wir laufend das gesamte ETF-Universum. Unsere Anlageexpertinnen und -experten wählen die objektiv besten ETFs für Sie aus, denn das VZ ist ein unabhängiger Finanzdienstleister und hat keine eigenen Anlageprodukte.
Mit ETFs investieren Sie in der Regel in die Wertpapiere eines Index, zum Beispiel eines Börsenindex wie des DAX. Durch die exakte Nachbildung des Vergleichsindex erzielen ETFs in etwa die gleiche Rendite wie der Index. Es kann zwar Abweichungen geben ("Tracking Error"), eine Überperformance ist jedoch nicht möglich.
ETFs unterliegen verschiedenen Einflussfaktoren wie Kursschwankungen, Marktentwicklungen, Verlust- und Fremdwährungsrisiken.
Wer regelmäßig spart und sich dabei nicht von Emotionen leiten lässt, kann mehr Kapital aufbauen. Besonders eignet sich dafür eine Portfolio-Lösung, die in kostengünstige Exchange-Traded Funds (ETFs) investiert. Mit regelmäßigen Investitionen eines gleichbleibenden Betrags profitieren Sie vom Cost-Average-Effekt: Sie kaufen mehr ETFs, wenn die Märkte günstig sind, und weniger, wenn die Kurse höher sind. Das ist in den meisten Fällen vorteilhafter als eine Einmalanlage, da das Einstiegsrisiko auf viele Kaufzeitpunkte verteilt wird und günstige Durchschnittskosten erreicht werden. Nur wenn sich die Kurse fortlaufend nach unten bewegen, verliert der Cost-Average-Effekt seine Wirkung.
Suchen Sie eine kurzfristige Anlagemöglichkeit für Ihr Geld? Mit Festgeld legen Sie Teile Ihres Vermögens sicher an (Mindesteinlage 30.000 Euro) und erhalten dafür garantiert attraktive Zinsen. Sie haben die Wahl zwischen Laufzeiten von drei Monaten bis zu drei Jahren. Wird das Festgeld fällig, können Sie es sich auszahlen lassen oder in Wertpapiere investieren.
Festgeld ist eine sehr einfache Geldanlage: Für eine festgelegte Laufzeit bekommen Sie einen vorher vereinbarten Zinssatz. Als Anlegerin und Anleger wissen Sie ganz genau, wann Sie Ihr Geld zurückerhalten, und wie hoch Ihre Zinserträge bei Laufzeitende sein werden.
Diese Kurzzeit-Geldanlage, auch Termingeld oder Terminanlage genannt, ist sehr sicher:
Wenn Sie also drei Monate auf Ihr Anlagekapital verzichten können, ist das VZ-Festgeld eine gute Alternative zum Tagesgeld. Tagesgeld ist zwar täglich verfügbar, allerdings sind die Zinsen in der Regel niedriger und die Zinssätze und Bedingungen können sich jeden Tag ändern.
Festgeld eignet sich als sichere Anlageform für Gelder, die Sie für eine gewisse Zeit nicht benötigen und völlig risikolos vermehren möchten. Das sind beispielsweise:
Mit Festgeld gehen Sie kein Risiko ein: Unabhängig von Zinsschwankungen oder Börsenentwicklungen erhalten Sie am Ende der Laufzeit Ihr Anlagekapital vollständig zurück – plus der aktuell attraktiven Festgeldzinsen.
Als langfristige Geldanlage ist Festgeld aber nur bedingt geeignet. Wenn Sie temporäre Wertschwankungen bei der Kapitalanlage verkraften können, sind Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und ETFs deutlich aussichtsreicher. Beim VZ VermögensZentrum finden Sie Vermögensverwaltungsmandate mit passender Anlagestrategie.
Ab einer Mindesteinlage von 30.000 Euro können Sie beim VZ in Festgeld investieren. Sie haben die Wahl zwischen Laufzeiten von drei Monaten bis zu drei Jahren und erhalten garantiert attraktive Zinsen.
Ihr kostenfreies Festgeldkonto eröffnen Sie, indem Sie das Online-Formular ausfüllen oder die Vertragsunterlagen telefonisch oder per E-Mail anfordern. Als Kundin oder Kunde des VZ VermögensZentrums steht Ihnen hierfür das VZ-Finanzportal zur Verfügung.
Am Ende der Laufzeit haben Sie die Wahl:
Auf Wunsch beraten unsere Anlageexpertinnen und -experten Sie bei Ihrer Entscheidung. Informieren Sie sich zu unseren Vermögensverwaltungsmandaten oder vereinbaren Sie ein kostenfreies Gespräch im VZ in Ihrer Nähe.
Das VZ VermögensZentrum ist ein selbstständiges Unternehmen der VZ Gruppe. Das VZ gibt keine eigenen Finanzprodukte heraus und vermittelt auch keine Finanzprodukte von Dritten. Kundinnen und Kunden des VZ profitieren von besonders günstigen Konditionen für Wertpapiergeschäfte und von der hohen Sicherheit der Bank.
Beim VZ VermögensZentrum unterstützen wir Sie, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Wir arbeiten unabhängig von Banken und Versicherungen, vertreiben keine eigenen Produkte und geben Provisionen vollständig an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Von unseren Expertinnen und Experten erhalten Sie die Unterstützung, die Sie sich wünschen – ob Sie Ihr Vermögen mit professioneller Unterstützung selbst bewirtschaften oder von uns professionell verwalten lassen möchten.
Kostenfreie Anlagetipps von unseren Experten – immer mittwochs in Ihrem Postfach.
Wenn Sie die Bewirtschaftung Ihrer Wertpapiere delegieren möchten, ist ein Vermögensverwaltungsmandat das Richtige für Sie. Denn beim VZ kombinieren wir die passende Anlagestrategie, eine persönliche Betreuung und eine effiziente Umsetzung zu günstigen Gebühren. Alle unsere Mandate finden Sie hier.
Wir beraten Sie im VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe:
Möchten Sie zu Lebzeiten Vermögen steuergünstig an ihre Nachkommen weitergeben und gleichzeitig weiterhin die Erträge erhalten? Möglich ist dies bei Schenkungen mit Nießbrauch. Die Expertinnen und Experten des VZ unterstützen Sie dabei, Ihr Nießbrauchdepot einzurichten, und überwachen es laufend. Mehr zum VZ Nießbrauchdepot erfahren Sie hier.