Braucht es eine Million Euro für die sorgenfreie Rente?
Mit rund einer Million Euro kann man sich 25 Jahre lang 5.000 Euro pro Monat als Zusatzrente auszahlen. Die meisten Menschen können nicht abschätzen, wie viel Vermögen sie benötigen, um ihr Leben im Ruhestand zu finanzieren. Machen Sie es besser: Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick und nutzen Sie die Zeit bis zum Rentenbeginn, das benötigte Vermögen anzusparen.

Zugegeben: Die Überschrift klingt etwas reißerisch. Sie ist aber keine Übertreibung. Zwar muss man keine Millionen besitzen, um sorgenfrei in Rente gehen zu können. Doch die Lebenshaltungskosten eines Ehepaares können im Ruhestand in der Summe tatsächlich die Millionenmarke knacken.
Das zeigt das Beispiel eines Ehepaares, bei dem man auf den ersten Blick denken würde, dass es im Ruhestand finanziell gut versorgt sein wird (siehe Tabelle unten).
Beispiel: Ehepaar braucht eine Million Euro für ihre Rentenlücke
Die Eheleute erwarten gesetzliche Renten von 36.000 Euro pro Jahr und dazu Betriebsrenten von 12.000 Euro pro Jahr. Ihre Gesamteinnahmen betragen 48.000 Euro pro Jahr (brutto). Nach Steuern haben die Eheleute im ersten Jahr 40.000 Euro netto.
Die Kosten für Wohnen und Lebenshaltung sind mit 68.000 Euro allerdings viel höher. Im ersten Jahr beträgt ihre Rentenlücke 28.000 Euro. Steigen die Renten um 1 Prozent pro Jahr und die Inflation im Schnitt um 2 Prozent, wird die Lücke noch größer. In 25 Jahren im Ruhestand kumuliert sie sich auf gut eine Million Euro.
Die gute Nachricht: ein zusätzlicher Finanzbedarf von einer Million Euro über 25 Jahre bedeutet nicht, dass Sie eine Million Euro Kapital aufbauen müssen. Wenn Sie rechtzeitig beginnen, reicht eine deutlich niedrigere Summe.
Eine Million bringt 25 Jahre lang 5.000 Euro Zusatzrente
Zeichnen sich im Ruhestand Lücken ab, sollte man spätestens mit 50 bis 55 anfangen, das fehlende Vermögen anzusparen. Fehlen zum Beispiel 1.000 Euro im Monat, braucht man bei einer Rendite von drei Prozent bis zum Renteneintritt gut 211.000 Euro Vermögen, um diese Lücke in 25 Jahren zu schließen (siehe Tabelle unten).
Video: "Reicht 1 Million Euro für den Ruhestand?"
Wie lange man von einer Million Euro leben kann
Nicht bei jedem soll das Vermögen 25 Jahre lang reichen oder überhaupt geplant verzehrt werden. Manche möchten ihr Vermögen an ihre Kinder vererben und entnehmen daher nur die Zinserträge. Je nach Rentenbeginn sollte man eine Dauer von 20 bis 35 Jahren vergleichen. Die Berechnung in der Tabelle (siehe unten) zeigt, welchen Betrag man pro Monat entnehmen kann, wenn das Vermögen bei einem bis sechs Prozent Nettorendite (nach Kosten und Steuern) angelegt ist.
Wer das Vermögen zum Beispiel bei drei Prozent Rendite anlegt, kann 30 Jahre lang 4.184 Euro pro Monat entnehmen. Wer das Vermögen zu zwei Prozent anlegt, hat bei einer Dauer von 20 Jahren 4.593 Euro pro Monat zur Verfügung. Soll das Vermögen unangetastet bleiben, ergibt dies bei vier Prozent Rendite eine "ewige Rente" von 3.263 Euro pro Monat (zweite Spalte von links).
Haben Sie ausreichend fürs Alter vorgesorgt?
Weitere Informationen
Sie möchten gut vorbereitet in den Ruhestand gehen? Bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt "Brauche ich 1 Million Euro für den Ruhestand?" und erfahren Sie, wie Sie Ihren Ruhestand sinnvoll planen können. Ausführlich informiert Sie der Leitfaden "Gut vorbereitet in den Ruhestand" (64 Seiten).
Haben Sie Fragen? Das VZ VermögensZentrum ist seit rund 30 Jahren auf Ruhestandsplanung spezialisiert. Profitieren Sie davon und nutzen Sie den kostenfreien Altersvorsorge-Check. Oder lassen Sie sich im VZ in Ihrer Nähe individuell beraten. Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei.
Kostenfreie Checkliste bestellen
Alle Schritte, die Sie bei der Planung Ihrer Ruhestandsfinanzierung berücksichtigen müssen.