Private Altersvorsorge

Freiwillige Mehrzahlungen in die Ärzteversorgung

Ärzte können ihre Anwartschaften bei der Ärzteversorgung erhöhen, indem sie zusätzlich zu den Pflichtbeiträgen freiwillige Mehrzahlungen leisten.

Andreas Limoser
Ruhestandsexperte
Aktualisiert am
09. Januar 2025

Freiwillige Mehrzahlungen lohnen sich, wenn man sie steuerlich geltend machen kann. Pflichtbeiträge und freiwillige Mehrzahlungen können 2025 bis zu einem Betrag von 29.344 Euro pro Jahr getätigt werden, bei Verheirateten sind es 58.688 Euro.

Merkblatt

Checkliste für den Ruhestand

Die wichtigsten Aufgaben für die Planung Ihres Ruhestands kompakt zusammengefasst.

Die Beiträge können vollumfänglich als Sonderausgabe für Altersvorsorgeaufwendungen steuerlich geltend gemacht werden. Wird dieser Betrag nicht ausgeschöpft, kann man mit Mehrzahlungen seine Anwartschaften erhöhen.

Die Rentenansprüche sind steuerpflichtig

Doch zunächst sollten Ärzte und Zahnärzte ermitteln, wie ihre Steuersituation im Ruhestand aussehen wird. Die zusätzlich erworbenen Rentenansprüche unterliegen der Einkommenssteuer. Ob sich dies lohnt, hängt von der persönlichen Situation ab.

Ruhestandsplanung mit mehreren Säulen

Die Ärzteversorgung ist zwar insgesamt leistungsstärker als die gesetzliche Rentenversicherung. Allerdings sollten auch Ärzte und Zahnärzte die Finanzierung ihres Ruhestandes auf mehrere Standbeine abstützen.

Besser mit Geldanlagen Vermögen ansparen

Mit Fondssparplänen oder Geldanlagen in Eigenregie, zum Beispiel beim kostengünstigen Sparen mit ETFs, gestaltet sich der Vermögensaufbau für den Ruhestand besonders vorteilhaft. Das Sparen ist sehr flexibel, weil die Höhe des Sparbeitrags jederzeit angepasst werden kann und das Kapital jederzeit zur Verfügung steht. 

Mit der Basisrente (Rürup-Rente) profitiert man bei der Altersvorsorge von großen Steuervorteilen. Die kostengünstige Basisrente mit ETFs beim VZ VermögensZentrums ist eine Kombination von Altersvorsorge, Versicherungsschutz und ertragsstarken ETF-Anlagen. In der Ansparphase profitieren Sie von doppelten Steuervorteilen und zum Renteneintritt wird das Depotguthaben in eine lebenslange Rente umgewandelt. 

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr für Ihre Altersvorsorge tun? Nutzen Sie den kostenfreien Altersvorsorge-Check beim VZ oder sprechen Sie mit den Expertinnen und Experten des VZ: Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch in einem VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Checkliste bestellen

Alle Schritte, die Sie bei der Planung Ihrer Ruhestandsfinanzierung berücksichtigen müssen.

Persönliche Angaben
Anrede
* Pflichtfeld